vhs Kreis Offenbach
Hier finden Sie alle vhs Veranstaltungen der vhs Kreis Offenbach, inklusive der Veranstaltungen der vhs Dreieich und der vhs Rödermark.
Gesellschaft > Ökonomie/Recht/Finanzen
Jeder kann in eine Situation geraten, in der er seinen Willen nicht mehr äußern kann, sei es plötzlich, z.B. durch Unfall oder aufgrund eines weiterlesen
Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.001, Aula
Fr. 17.03.2023 15:00 - 18:00 Uhr
Mit einem Testament bestimmen Sie, was mit Ihrem Eigentum nach Ihrem Tod geschehen soll. Voraussetzung hierfür ist aber immer, dass es rechtlich weiterlesen
Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.001, Aula
Fr. 24.03.2023 15:00 - 18:00 Uhr
Niedrige Zinsen und eine hohe Inflation machen das „klassische“ Sparbuch für viele Menschen zunehmend unattraktiv. Viele Anlegerinnen und Anleger weiterlesen
Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.001, Aula
Di. 07.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Immer mehr Menschen ist eine nachhaltige Lebensweise wichtig, dies erstreckt sich auch auf den Wunsch, privates Vermögen durch eine nachhaltige weiterlesen
Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.008
Di. 21.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Leider beschäftigen sich gerade Frauen viel seltener mit Anlagefragen als Männer – obwohl es angesichts ihrer durchschnittlich geringeren Rente weiterlesen
Begegnungsstätte Winkelsmühle
Di. 09.05.2023 19:00 - 21:15 Uhr
Sind Sie mit unterschiedlichen Bereichen Ihres Lebens immer wieder unzufrieden und suchen Anregungen, Ihre Zufriedenheit zu steigern? Bewährte weiterlesen
Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002
Mo. 07.08.2023 (09:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 11.08.2023
Patientinnen- und Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Betreuungsverfügung - wie unterscheiden sich die einzelnen Willenserklärungen? Wer benötigt weiterlesen
Stadtbücherei Rödermark, Vereinsraum
Mi. 05.04.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Im Alter oder bei Angehörigen mit Behinderungen kommt irgendwann das Thema rechtlicher Betreuer auf den Tisch. Damit sind viele Ängste verbunden. weiterlesen
vhs Rödermark, Raum 5
Do. 30.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr