vhs Kreis Offenbach

Hier finden Sie alle vhs Veranstaltungen der vhs Kreis Offenbach, inklusive der Veranstaltungen der vhs Dreieich und der vhs Rödermark.

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: D030521

Info: Von milchsauer vergorenem Sauerkraut bis hin zu Koji, einem Bestandteil von Miso, gibt es die vielseitigsten Möglichkeiten, Fermente anzusetzen.Der Mikrokosmos von Bakterien, Pilzen und Hefen, welcher sich in uns, sowie außerhalb von uns befindet, entscheidet über unzählige, notwendige Prozesse, die uns am Leben erhalten. Die gesundheitsfördernden Vorteile des Konsums von solchen »lebenden« Nahrungsmitteln konnte schon die Seefahrer vor Skorbut retten. Die womöglich zufällig entstandenen Gärungen von Wein oder Sauerteig prägen Kulturen, und so gibt es eine lange Liste an Fermenten aus aller Welt. Möglichkeiten, eine Ernte auch für längere Zeit haltbar zu machen, sicherten die Grundbedürfnisse und das Überleben vieler Menschen. Der Workshop gibt Einblicke sowie Anleitung in die Welt der „wilden Fermente“ und echtem Slowfood. 
Bei der Lebensmittelumlage in Höhe von € 10 handelt es sich um einen geschätzten Maximalbetrag. In Abhängigkeit von der Anzahl an Teilnehmenden ist der Betrag ggf. geringer und wird vor Ort umgerechnet.
Infos zur Kursleitung Sonja Herrmann:
Seit 2017 fermentiere ich leidenschaftlich und dringe immer tiefer in die Materie der Fermentation ein. Ich interessiere mich für dieses Medium aus gesundheitlichen Gründen, dem aromatischen und kulinarischen Fokus sowie der Vision, das Wissen über dieses alte Konservierungshandwerk, das sich so unterschiedlich auf unserer Welt manifestiert hat an Menschen weiterzugeben und es dadurch weiterhin als selbstverständliches Werkzeug für Lebensmittel zu kultivieren. Auch interessiert mich die Fermentation als Künstlerin, um diese aus einer künstlerischen Perspektive zu erforschen und zu bearbeiten.

Kursort(e): Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 7.212 , Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich
Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 7.210 , Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich

Material: Bitte mitbringen: Schürze, 2 Einmachgläser (Schraubglas oder Drahtbügelglas
jeweils ca. 700ml), Schreibmaterial

Gebühr: 22,00 € (sowie € 10,- für Lebensmittel, bitte bar an die Kursleitung zahlen)

Weitere Infos: min. 4, max. 7 Teilnehmende

Datum Zeit Straße Ort
22.06.2023 18:00 - 21:00 Uhr Frankfurter Str. 160-166 Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 7.212

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Bildungsurlaub - Office Basiskurs 1 - Kleingruppe
ab 19.06.2023, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.104
Bitte anmelden... Bildungsurlaub: Spanisch A1 - Kleingruppe
ab 19.06.2023, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.109
Bitte schnell anmelden, nur noch wenige Plätze frei... Einführung in die Fermentation: Lebensmittel haltbar machen Workshop 1
ab 22.06.2023, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 7.212
Bitte anmelden... Lebe deine Talente - Kleingruppe
ab 24.06.2023, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.115
Bitte anmelden... Schutz vor Computerviren, Trojanern und Hackerangriffen - Kleingruppe
ab 25.06.2023, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.104