Kursangebote >> Kultur >> Malen/Zeichnen/Drucktechniken

Kultur > Malen/Zeichnen/Drucktechniken

Seite 1 von 2

Mit Aquarellfarben lassen sich besondere Lichtstimmungen und Farbklänge erzeugen, da darunterliegende Schichten bis hin zum weißen Grund immer weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 6.105

Di. 14.02.2023 (19:00 - 21:15 Uhr) - Di. 09.05.2023

Die Arbeitsgruppe Kalligraphie arbeitet selbstständig und ohne Anleitung. Die Gruppe ist aus den langjährigen Schreibkursen der Schriftkünstlerin und weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 6.102

Fr. 10.02.2023 (10:00 - 15:00 Uhr) - Fr. 14.07.2023

Koreanische Kalligraphie zum Ausprobieren! Sie ist eine der anspruchsvollsten Künste in Korea und erfordert höchste Kunstfertigkeit, Disziplin und weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.109

Sa. 24.06.2023 14:00 - 18:45 Uhr

Kalligraphie kann expressiv und kraftvoll sein und voller Dynamik, oder gleichsam auch leicht, in zarten Transparenzen ruhig dahinfließend. Der Kurs weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.007

Sa. 29.04.2023 13:30 - 17:30 Uhr

Kalligraphie kann "künstlerisches Bild" sein oder visualisierte, interpretierende Poesie - oder aber auch ein rein angewandtes "Geschenk des Alltags", weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.007

Sa. 17.06.2023 13:30 - 17:30 Uhr

Kalligraphie vermag viel mehr zu zeigen, als nur die Darstellung von "schön geschriebenen Buchstaben". Wie kann man "nur" mit diesem Medium weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 3.007

Sa. 15.07.2023 13:30 - 17:30 Uhr

Kalligraphie ist ein wunderbar sinnliches Medium, das ganz für sich alleine steht. Es kann allerdings auch hervorragend kombiniert werden mit weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 6.102

Sa. 09.09.2023 13:30 - 17:30 Uhr

In diesem Kurs werden die verschiedenen Techniken der Radierung (Kaltnadelradierung und Aquatinta) erarbeitet. Das Tiefdruckverfahren ist sehr weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 6.102

Do. 09.02.2023 (19:00 - 21:45 Uhr) - Do. 11.05.2023

Ein weißes Blatt Papier ist für uns zunächst eine Hürde. Wie anfangen? In diesem Kurs lernen Sie, wie man diese Anfangshemmung überwindet. Während Sie weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 6.105

Do. 09.02.2023 (17:00 - 18:30 Uhr) - Do. 11.05.2023

Der Workshop führt in verschiedene Techniken der Radierung ein und vermittelt ein Basiswissen dieser vielfältigen, spannenden Drucktechnik. Der weiterlesen  

Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 6.102

Sa. 13.05.2023 (10:00 - 17:30 Uhr) - So. 14.05.2023

Seite 1 von 2

Alternative Suche nach bestimmten Terminen über den Veranstaltungskalender...

Neu: Infobrief 3.2023

Wir empfehlen Ihnen...

Bitte anmelden... Schreib- und Grammatiktraining B1+/B2/C1 - Kleingruppe
ab 03.04.2023, Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.107
Bitte anmelden... Naturspaziergang in den blühenden Frühlingswald an der Kinzig bei Hanau
ab 15.04.2023, Treffpunkt: 63452 Hanau, Neuhofstraße, westl. der B8, Sackgasse
Bitte anmelden... Geschlechtergerechtigkeit
ab 24.04.2023, Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002
Bitte anmelden... Aktiv und hitzefrei durch die Wechseljahre
ab 26.04.2023, Seniorentreff Ober-Roden
Bitte anmelden... Groß, größer, Karl der Große
ab 14.05.2023, Frankfurt a. M., Justitabrunnen auf dem Römerberg