Einbürgerung

Sie möchten die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen und müssen deshalb den Einbürgerungstest zum staatsbürgerschaftlichen Wissen ablegen.
Vielleicht brauchen Sie eine Sprachprüfung auf dem Niveau B1 als Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse.
Beide Prüfungen können Sie im Prüfungszentrum der vhs Kreis Offenbach ablegen. Bitte sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern kostenlos und unverbindlich.

So unterstützen wir Sie in Ihren Einbürgerungsverfahren:

  • Persönliches Beratungsgespräch
  • Vorbereitungskurse
  • Anmeldung zur Prüfung
  • Prüfung ablegen

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns bitte an: 06103 3131-1313 oder vhs(at)kreis-offenbach.de.

Wenn Sie sich noch weiter zum Thema Einbürgerung (Voraussetzungen, Antragstellung, Kosten usw.) können Sie hier weiterlesen: Einbürgerung in Deutschland…

Die Sprachprüfung

Sollten Sie bislang noch an keinem Integrationskurs teilgenommen haben, melden Sie sich bitte für die Prüfung telc Zertifikat Deutsch B1 an. Die Prüfungsgebühr beträgt € 180,--

Zum Übungstest und Informationen für die Sprachprüfung telc Zertifikat Deutsch B1...

Sollten Sie bereits Module eines Integrationskurses besucht haben, melden Sie sich bitte für die Prüfung DTZ A2/B1 an. Die Prüfungsgebühr beträgt € 120,--

Wir informieren Sie gerne über mögliche Prüfungstermine und Anmeldemöglichkeiten. Rufen Sie uns einfach an: 06103 3131-1313.

Der Einbürgerungstest

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie mit der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und den deutschen Lebensverhältnissen vertraut sind. Der Test kostet € 25,--. Bitte beachten Sie: Zur Zeit können Sie an unseren Einbürgerungstests nur dann teilnehmen, wenn Sie im Kreis Offenbach wohnen.

Zu den von uns aktuell angebotenen Test-Terminen...

Gesamtfragenkatalog für den Einbürgerungstest...

Für die Anmeldung zum Einbürgerungstest benötigen wir von Ihnen das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular, sowie ein SEPA-Lastschriftmandat für die Bezahlung der Gebühr. Beides können Sie hier herunterladen und auf einem Gerät elektronisch ausfüllen. Der Anmeldebogen muss in jedem Fall elektronisch ausgefüllt werden, sonst wird er von der zuständigen Behörde nicht akzeptiert. Drucken Sie beide Formulare anschließend aus und unterschreiben Sie beide. Diese können Sie dann an uns übermitteln.

Anmeldebogen für den Einbürgerungstest 

SEPA-Lastschriftmandat 

Weitere Stellen, die Einbürgerstests in Hessen durchführen…

Buchungsliste

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen auf Ihrer Buchungsliste.