Der Tod gehört zum Leben - Kleingruppe
Der Tod ist ein großes Tabu. Er ist der, der nicht genannt werden darf. Er ist immer da, aber wir schauen ihn nicht an - bis er uns dazu zwingt. In diesem Kurs wenden wir uns dem Tod auf einfühlsame und zugleich pragmatische Weise zu: Wäre es nicht besser, niemand müsste sterben? Gibt es einen guten Zeitpunkt zum Sterben? Wie begegne ich einem Sterbenden? Wie trauere ich "richtig"? Was bleibt nach dem Tod? Lebe ich weiter? Der Kurs ist für alle Menschen offen, unabhängig davon, ob und welcher Glaubensrichtung jemand angehört.
Kursnummer | 251D030315 |
Beginn | Sa., 24.05.2025, um 10:00 Uhr |
Ende | So., 25.05.2025, 16:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort | Haus des Lebenslangen Lernens, Raum 2.109 Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich Haus Falltorweg Falltorweg 2, 63303 Dreieich |
Kursleitung |
Damian Sassin
|
Gebühr | 76,00 € |
Bemerkungen | Bitte bringen Sie sich Getränke und Verpflegung für den Tag mit. |
Weitere Infos: | mind. 4, max. 7 Teilnehmende |
Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 24.05.2025 • 10:00 - 16:00 Uhr | Haus Falltorweg |
2 | Sonntag • 25.05.2025 • 10:00 - 16:00 Uhr | Haus Falltorweg |