Selbstsicher und kompetent als Kursleiter:in auftreten und kommunizieren
Egal, ob Sie es wollen oder nicht: Als Kursleiter:in stehen Sie immer im Rampenlicht. Alle Augen sind auf Sie gerichtet. Genau diese Situation wirkt wie ein Vergrößerungsglas für Unsicherheiten und Zweifel. Ihre Stimme wird brüchig und rauh, Sie fühlen sich angespannt, wirken schüchtern und weniger sympathisch. Die Teilnehmer:innen schalten ab, fangen Nebengespräche an, werden ungeduldig und sind genervt.
Fragen wie „Bin ich kompetent genug?“, „Bin ich gut genug vorbereitet?“, „Wie komme ich bei den Teilnehmer:innen gut an“?, „Kann ich mich durchsetzen?“ etc. werden zu wahren Energieräubern.
Nur wenn Sie selbstsicher und kompetent auftreten, wecken Sie Interesse und Vertrauen und können Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten an andere weitergeben.
Entdecken Sie, wie Sie vom ersten Moment an punkten, souverän und entspannt unterrichten und guten Kontakt zu sich selbst und ihren Teilnehmer:innen halten.
Inhalte
Verbale und non-verbale Kommunikation versus Inhalt
Mit starker Körpersprache überzeugen
Selbstsicherheit und Gelassenheit entwickeln
Rhetorik und Gesprächsführung im Unterricht
Kursnummer | 252K110812 |
Beginn | Sa., 06.09.2025, um 09:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.008 Frankfurter Str. 160-166, 63303 Dreieich |
Kursleitung |
Cornelia Dönhöfer
|
Gebühr | 0,00 € - keine Gebührenermäßigung/-befreiung - |
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Schreibpapier, Stift, Pausenverpflegung |
Weitere Infos: | Für Kursleitungen, die an einer vhs im Kreis Offenbach tätig sind, ist die Teilnahme kostenfrei. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkung" an, für welche vhs im Kreis Offenbach Sie tätig sind, nur so können wir Ihre Anmeldung weiter bearbeiten. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen wird eine Gebühr in Höhe von 20 € fällig. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 06.09.2025 • 09:00 - 17:00 Uhr | DR,HLL,T2.008 |