Immer mehr Lernstoff soll in kürzester Zeit gespeichert werden und unter Zeit- und Leistungsdruck abrufbar sein. Bei vielen Kindern entstehen so weiterlesen
vhs.cloud
Di. 07.02.2023 20:00 - 21:30 Uhr
34 Jahre nachdem sich Karoline von Günderode in Winkel am Rhein getötet hatte, erscheint 1840 Bettina von Arnims Briefroman „Die Günderode“. Ausgehend weiterlesen
Stadtbücherei Rödermark,Lesecafé im Bücherturm
Mi. 08.02.2023 19:30 - 21:45 Uhr
Blickt man vom Jahr 1990 auf die Entwicklung der westlichen Demokratien, könnte man sich nur verwundert und erschrocken die Augen reiben. Nach dem weiterlesen
Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.001, Aula
Mo. 13.02.2023 19:00 - 21:15 Uhr
Ausgerechnet nach Brasilien muss der kauzige Musiklehrer Marten reisen, um die Erbschaft seines alten Freundes – ein Originalnotenblatt von Bach – weiterlesen
Viktoria-Theater
Mi. 15.02.2023 20:00 - 22:15 Uhr
Portugal ist im Wesentlichen mediterran geprägt und bietet dem Naturfreund eine überwältigende Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten.
Wir
weiterlesen
Stadtbücherei Rödermark, Rothaha-Saal
Mi. 15.02.2023 20:00 - 21:30 Uhr
Welche Aufgaben hat das Europäische Parlament? Der Besucherdienst des Europäischen Parlamentes lädt Sie zu einem virtuellen Besuch ein. Sie lernen weiterlesen
online
Mi. 22.02.2023 16:00 - 17:30 Uhr
Schweden, Polen, Ungarn, Italien – in die Parlamente und in die Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ziehen verstärkt euroskeptische weiterlesen
online
Mo. 27.02.2023 19:00 - 20:30 Uhr
"Selig sei die Stadt genannt, in der ich meine Tochter wiederfand!" Mit diesem Ausspruch soll der Legende nach aus Mulinheim das heutige Seligenstadt weiterlesen
Seligenstadt, Treffpunkt Marktplatzbrunnen
Do. 02.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Die Bahnstrecken von Offenbach nach Ober-Roden bzw. Dietzenbach wurden vor 125 Jahren (1896/98) in Betrieb genommen. Schon vorher waren die weiterlesen
Im Hinteren Schlösschen
Do. 02.03.2023 19:30 - 21:45 Uhr
Neben bekannten Arten, wie beispielsweise Rhabarber und Topinambur, werden in diesem Vortrag auch außergewöhnliche Stauden wie Erdbirne oder weiterlesen
Haus des Lebenslangen Lernens, Tagungsraum 2.002
Sa. 04.03.2023 14:00 - 15:30 Uhr